
2.000ste GlasCom-Kundin begrüßt
Pömmelte. Friedrich Hülsenbeck, der Geschäftsführer des EMS-Tochterunternehmens GlasCom Salzlandkreis GmbH, hat allen Grund zur Freude. Mit Nicole Warschkau konnte er jetzt die mittlerweile 2.000ste Kundin begrüßen. Die junge Frau wohnt im Barbyer Ortsteil Pömmelte und setzt bei Telefonie und Internet auf ein leistungsstarkes Paket der GlasCom.
Keine Lichtgeschwindigkeit ohne Datenautobahn: Den Glasfaser-Hausanschluss für das Einfamilienhaus realisierten die Fachleute der EMS. „Die leistungsstarke Glasfaser-Technologie sorgt für Highspeed-Internet und ermöglicht mir so auch das problemlose Arbeiten im Homeoffice. Das spart Zeit, Kosten und Nerven“, freut sich Nicole Warschkau.
Und weil sie die nunmehr 2.000ste Kundin der GlasCom ist, wurde sie vom Chef des Unternehmens mit einem Tablet der neuesten Generation aus dem Hause Apple überrascht. Damit kann sie ihre ganz persönliche Daten-Überholspur weiter intensiv nutzen.
Hintergrund-Information:
Die GlasCom Salzlandkreis wurde im Jahre 2015 von der Erdgas Mittelsachsen GmbH und der Magdeburg City-Com GmbH gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Staßfurt-Brumby, Am Druschplatz 14 (www.glascom-slk.de). Seit Gründung der GlasCom haben die drei Unternehmen gemeinsam Ortsteile der Stadt Staßfurt (Brumby, Löderburg, Athensleben, Förderstedt, Glöthe, Üllnitz, Neu-Staßfurt, Lust, Schacht VI) und der Einheitsgemeinde Stadt Barby (Groß Rosenburg, Pömmelte, Glinde, Wespen) mit hochmodernen Glasfaser-Netzen erschlossen. Aktuell laufen die Erschließungsarbeiten in Teilen der Kernstadt von Barby.
Ansprechpartner für die Presse: Frank Sieweck, Telefon 03925/9882-360; 015155143595; f.sieweck@e-ms.de.
Das könnte Sie auch interessieren:

Baustart für Erschließungsprojekt in Barby
Barby. Gemeinsam mit der ersten Stellvertreterin von Einheitsgemeinde-Bürgermeister Torsten Reinharz, Claudia Blumtritt, vollzogen die Geschäftsführer Jens Brenner (EMS Erdgas Mittelsachsen GmbH), Friedrich Hülsenbeck (GlasCom Salzlandkreis

Glasfaser-Express macht auch in Atzendorf Station
Atzendorf. „Auch wenn Atzendorf gar keinen Bahnhof hat: Unser Glasfaser-Express macht hier jetzt Station, und zwar im Highspeed-Tempo“, freut sich Friedrich Hülsenbeck. Der Geschäftsführer der

Erster Spatenstich in Atzendorf
Atzendorf. „Jetzt geht’s los!“ Auf dieses Kommando von Jens Brenner, Geschäftsführer der Erdgas Mittelsachsen GmbH (EMS), griffen am Donnerstag sechs Herren zum Spaten und gingen